Im Januar besuchte die Klasse 5b das Bayern Lab Neumarkt. Zunächst zeigten uns die Mitarbeiter des BayernLab ein Modell der Altstadt von Neumarkt, welches von einem 3D- Drucker gedruckt wurde. Anschließend wurden wir in den digitalen Bayern Atlas eingeführt. Mit diesem konnten wir erforschen, wie das Gebiet rund um unsere Schule vor 150 Jahren aussah: es standen dort noch keine Häuser! Auch konnten wir den Fußweg bis zur Eislaufbahn, die wir bald besuchen wollen, anzeigen lassen. Daraufhin schauten wir uns einen 3D-Drucker genauer an und konnten sehen, wie er Schicht für Schicht druckt.
Begeistert waren wir von dem Lego Mindstorm Roboter, der einen Zauberwürfel in wenigen Zügen mittels Farbsensoren lösen kann. Aber am meisten beeindruckt hat uns der kleine Roboter Nao, mit dem man über Sprache kommunizieren kann. Dieser kleine Mitarbeiter des BayernLab kann verschiedene Programme ab- spielen: Er kann singen, sich selbst vorstellen, Fußballspielen, Tai Chi und uns die Hand geben. Zum Abschluss schauten wir uns zwei Kurzfilme zum Thema Datensicherheit und Fake News an.
Das war sicher nicht unser letzter Besuch im BayernLab! Das nächste Mal wollen wir selbst das Programmieren eines Mikrocontrollers ausprobieren!