Spendenaktion der Klasse 5b

Die Klasse 5b stellte schon seit einiger Zeit Überlegungen an, sich an einer Spendenaktion für Hilfsbedürftige zu beteiligen. Als im Neuen Markt der Kostenlos-Laden für Flüchtlinge eröffnete, war die Spendenbereitschaft der Klasse enorm: So enorm, dass manche SchülerInnen das Tragen ihrer Spenden ohne die Hilfe anderer Klassenkameraden nicht bewältigen hätten können.

Mit vollgepackten Kartons und Taschen machte sich die Klasse mit Frau Mitterhofer auf den Weg zum Neuen Markt. Vor dem Kostenlos-Laden standen ukrainische Frauen mit ihren Kindern bereits Schlange. Die SchülerInnen übergaben ihre Spendenkartons an Frau Mimoza Marku, Leiterin der Integrationsdienste vom Malteser Hilfswerk, deren Mitarbeiterinnen sofort mit dem Einsortieren in den Laden begannen. Kaum waren die ersten Sachspenden übergeben, stellten einige SchülerInnen aufgeregt fest, dass ihre Spenden bereits genommen wurden: Sätze wie „Schaut mal, der kleine Junge hat schon mein Spielzeugauto mitgenommen“ waren den glückserfüllten SchülerInnen der 5b zu entnehmen. Nachdem die Klasse Frau Mimoza Marku noch einige Fragen zum Laden stellte, verließen die SchülerInnen den Neuen Markt mit strahlenden Augen. Auch noch Tage später erzählten die FünftklässlerInnen begeistert, wie sehr sie es gefreut hatte, zu sehen, wie ihre Spenden den in Not geratenen Menschen und besonders den Kindern Freude bereiteten. Sogar Beobachter im Neuen Markt und auf dem Weg dorthin nahmen die Klassenaktion als sehr positiv wahr und sprachen der Klasse ihr Lob aus.
Neben dieser Aktion beteiligte sich die Klasse auch an der schulübergreifenden Spendenaktion, bei der Sachspenden in die Ukraine gefahren wurden.